Erläuterungen, Entstehung, Hintergrund
Dieses allegorische Gedicht ist nur auf den ersten Blick ein Naturgedicht. Es entstand am 26.8.1813 als Huldigung Goethes an seine Frau, Christiane von Goethe, geb. Vulpius (1765–1816), und ist ein − wenn auch recht ungewöhnliches − Liebesgedicht. Anlass war der 25. Jahrestag der ersten Begegnung beider im Park an der Ilm in Weimar am 12.7.1788.
(Anm. d. Hrg.)
|
|||
Ernesto Handmann
naturgedichte![]() |
Oben Start Gedichte Liebesgedichte Naturgedichte Sinngedichte Balladen Dichter Kontakt www.gedichte.phantasus.de |