1) Erläuterungen, Entstehung, Hintergrund
Nidden: Ort auf der Kurischen Nehrung im früheren Ostpreußen;
heute litauisch (Nida). Der schmale Landstreifen (Nehrung) zwischen Kurischem Haff und Ostsee
weist noch heute mächtige Wanderdünen auf.
Die von der ostpreußischen Dichterin Agnes Miegel (1879−1964) in dieser Ballade thematisierte Pest raffte im Jahre 1709 nahezu die gesamte Bevölkerung des kleinen Ortes Nidden dahin.
Auch die Ballade "Wagen an Wagen" sowie die gleichermaßen
beeindruckenden wie beachtlichen lyrischen Gedichte Agnes Miegels "Frühherbst"
und "Heimweh" befassen sich mit ihrer ostpreußischen Heimat.
(Anm. d. Hrg.)
|
|||
Ernesto Handmann
balladen![]() |
Oben Start Gedichte Liebesgedichte Naturgedichte Sinngedichte Balladen Dichter Kontakt www.gedichte.phantasus.de |